Voorbereiding op anale seks: Anale douche

Vorbereitung auf Analsex: Analdusche

Leider ist Analverkehr für viele Männer und Frauen immer noch ein heikles Thema, über das nicht gerne gesprochen wird. Analverkehr ist oft mit Schmerzen verbunden und wird als peinlich oder unhygienisch empfunden. Wer jedoch darauf verzichtet, verpasst einen überwältigenden Aspekt sexueller Lust und Freude. Denn der Analbereich ist eine erogene Zone mit vielen Nervenenden, die das Lustempfinden besonders intensiv machen und ein noch intensiveres sexuelles Erlebnis ermöglichen. Besonders Männer können durch Analsex ihren „G-Punkt“ stimulieren und Orgasmen auf einem ganz neuen Niveau erleben. Und mal ehrlich: Ist die Tatsache, dass Analsex ein kleines Tabu ist, nicht ein aufregender Aspekt des Ganzen?

Der Trick, um Analverkehr zu genießen, ist eigentlich ganz einfach: Sie müssen sich vorbereitet fühlen. Für viele beginnt dies mit einer Analdusche. Denn ein sauberes Gefühl da unten erleichtert das Loslassen und Entspannen – und das ist das Wichtigste. Wir erklären, wie die Analdusche funktioniert und worauf Sie achten sollten.


Die wichtigsten Fragen

  • Ist eine Analdusche überhaupt notwendig?
  • Wie spült man am besten Geschirr?
  • Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Wie führe ich die Analdusche durch?
  • Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
  • Was ist, wenn es passiert?


Ist eine Analdusche überhaupt notwendig?

Gleich vorweg: Eine Analdusche vor dem Sex ist kein Muss! Wer seinen Körper gut kennt und seine Verdauung einschätzen kann, kann auch seinem Gefühl vertrauen. Wenn Sie sich „leer“ fühlen, sind Sie meist auf der sicheren Seite. Dennoch ist es für viele eine Maßnahme, die es ihnen erleichtert, Analsex zu genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass etwas passiert.


Was ist der beste Weg?

Zur Durchführung einer Darmspülung stehen verschiedene Produkte zur Verfügung. Doch nicht alle davon eignen sich als Vorbereitung für Analverkehr. Denn je nach Produkt können unterschiedlich viel Wasser in den Darm gelangen – und die Menge ist entscheidend. Zur Vorbereitung auf den Analverkehr reicht es aus, nur den Enddarm zu spülen. Wir empfehlen die Verwendung einer Klistier- oder Birnenspritze. Dieser fasst eine optimale Menge von ca. 200 ml. Allerdings sind Mundduschen, die oft 1 Liter fassen, dafür nicht geeignet. Dabei wird beispielsweise beim Heilfasten der gesamte Darm durchgespült und „tiefengereinigt“ – was dann den gegenteiligen Effekt haben kann, nämlich den Stuhl im Darm aufzulockern und in den Enddarm zu befördern. Auch mit Duschzubehör ist es schwierig, die Wassermenge zu kontrollieren.


Wie kann ich mich vorbereiten?

Ernährung: Ballaststoffe wirken sich positiv auf die Darmflora aus und fördern einen regelmäßigen Stuhlgang. Vermeiden Sie scharfe Speisen, rotes Fleisch und Milchprodukte vor dem Analverkehr, wenn Sie empfindlich darauf reagieren.

Zeit: Planen Sie für die Analdusche etwas Zeit im Badezimmer ein. Gerade wenn Sie es zum ersten Mal machen, kann der praktische Teil etwas länger dauern. Nehmen Sie sich außerdem die Zeit, Ihren Körper bewusst wahrzunehmen und zu spüren, wie sich die Berührung im Analbereich anfühlt. Dies wird Ihnen später beim Sex helfen.

Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass Sie eine saubere und desinfizierte Klistierspritze verwenden und dass Ihre Hände gereinigt sind.

Gleitmittel: Eine Analdusche kann ohne Gleitmittel durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch unerfahren sind, empfehlen wir Ihnen, etwas davon zu verwenden, damit das Abwaschen so angenehm wie möglich ist.


Wie führe ich die Analdusche durch?

Sie können die Analdusche im Stehen durchführen, im Liegen ist es jedoch möglicherweise einfacher. Legen Sie dazu ein Handtuch auf den Boden. Jetzt kann der Spaß beginnen.

RICHTIG SPÜLEN: SCHRITT FÜR SCHRITT

SCHRITT 1 Füllen Sie die Klistierspritze mit lauwarmem Leitungswasser – Seife, Öle oder andere Kosmetikprodukte sind tabu! Um zu verhindern, dass Luft in den Darm und die Pupillen gelangt, versuchen Sie, die Spritze vollständig zu füllen.

SCHRITT 2 Wenn Sie im Stehen duschen möchten, stellen Sie ein Bein auf den Badewannenrand und lehnen Sie sich leicht nach vorne. Um das Einführen der Klistierspritze zu erleichtern, reiben Sie Ihren Anus mit Gleitmittel ein – eventuell möchten Sie auch etwas mehr verwenden. Gleichzeitig lockern die Bewegungen Ihre Muskulatur. Versuchen Sie, sich dabei zu entspannen. Wenn Sie eine Spannung im After spüren, versuchen Sie, diese bewusst zu lösen. Wenn Sie sich im Liegen waschen, spreizen Sie die Beine und stellen Sie die Füße auf den Boden. Dabei drückst du das Becken nach oben.

SCHRITT 3: Atmen Sie tief durch. Führen Sie den Einlauf beim Ausatmen langsam einige Zentimeter ein. Seien Sie vorsichtig und zwingen Sie es nicht – es sollte nicht weh tun.

SCHRITT 4 Drücken Sie nun den Ball, um den gesamten Inhalt in den Enddarm zu pumpen.

SCHRITT 5 Halten Sie das Wasser maximal 2 Minuten in sich, bevor Sie sich in die Toilette entleeren. Sie können die Zeit nutzen, um die Klistierspritze nachzufüllen.

SCHRITT 6 Ablassen. Je nach Verdauung kann es zu braunem Wasser oder Stuhlgang kommen.

SCHRITT 7 Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Wasser sauber herauskommt.

In den nächsten 1–2 Stunden kann es sein, dass Sie noch etwas Wasser trinken und auf die Toilette müssen – das ist normal. Planen Sie daher für den Analverkehr immer ausreichend Zeit ein. Wenn Sie jetzt ein Gefühl der „Leere“ verspüren, empfiehlt sich für das ultimative Frischegefühl eine abschließende Dusche.


Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Die Verwendung von Leitungswasser ist kein Problem, sofern Sie nicht jeden Tag spülen. Leitungswasser ohne Zusätze kann zur Ausscheidung von Elektrolyten und somit zu verschiedenen körperlichen Beschwerden führen. Daher sollte bei regelmäßigen Analduschen Ringer-Lösung oder physiologische Kochsalzlösung verwendet werden. Übertreiben Sie es auf keinen Fall. Zu häufiges Spülen des Darms schadet der Darmflora.
Die Darmschleimhaut reagiert viel empfindlicher auf Temperaturen als Ihre Haut. Auch wenn Sie eine heiße Dusche vertragen, können Sie sich durch zu heißes Wasser verletzen. Testen Sie daher immer das Wasser, bevor Sie die Klistierspritze füllen.
Verwenden Sie keine Abführmittel zum Spülen, es sei denn, Sie behandeln Verstopfung. Abführmittel schädigen die Darmschleimhaut und verursachen Bauchkrämpfe, die den Sex ruinieren können.


Was ist, wenn es passiert?

Geben wir uns nicht der Illusion hin, dass dies tatsächlich passieren kann. Trotz gründlichem Spülen kann es manchmal zu unangenehmen Gerüchen kommen oder der Boden ist nicht so sauber, wie Sie es sich wünschen. Shit happens – selbst bei den erfahrensten Analsex-Enthusiasten. Bleiben Sie cool und sagen Sie Ihrem Sexpartner, dass Sie schnell im Badezimmer verschwinden und sich sauber machen werden. Ist die Haut geschädigt? Nehmen Sie es ab und machen Sie weiter – oder verschieben Sie den Sex einfach auf das nächste Mal. Auf jeden Fall sollten Sie sich nicht schämen oder entschuldigen. Das macht die Sache nicht besser. Es ist der Körper und was er tut, liegt manchmal nicht in unserer Hand.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar